- Hereinspaziert bei der Ohmdener Blasmusik -
Ohmdener
Fasnet 2011
|
Und erneut entwickelte sich die zwischenzeitlich auch "Kultfasnet" genannte Veranstaltung zum absoluten Renner. Der Eintrittskarten verkauften sich beim ´Scholderbeck´ in diesem Jahr sprichwörtlich "wia d´ warme Wegga". Bereits nach 3 Tagen durften bzw. mussten wir "Ausverkauft" melden. Das zeigt uns, dass wir erneut mit den Planungen und Ideen zur und für die Ohmdener Fasnet weiter auf dem richtigen Weg sind. Für den großen Zuspruch unserer Gäste aus Nah und Fern ein riesengroßes Dankeschön. Viel Spaß
nun mit dem Rückblick der diesjährigen Ohmdener Fasnet... |
|
Unser "Nighty" begrüßte die Narren und startete die Party... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unsere Jury für die große Kostümprämierung auf der Bühne - die Polonaise konnte starten... |
|
|
|
|
Kostümprämierung - vom Musikervorstand wurden die Preise vergeben. |
|
Das Ergebnis: 3. Platz mit einem Gruibinger Bierpräsent für die Freiheitsstatuen, 2. Platz mit einer Gruibinger Magnum-Brunnenbierflasche für die Punkerin und 1. Platz mit einem Gutschein für 30 Liter Gruibinger Brunnenbier für die Schneemänner. Herzlichen Glückwunsch dazu... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
An dieser Stelle möchten wir DANKE sagen:
- den "Lindachtalern"
für die tolle Musik, auch an der Kinderfasnet - UND SELBSTVERSTÄNDLICH BEI UNSEREN VIELEN GÄSTEN. Danke, dass wir auch in diesem Jahr eine geniale, friedliche und grandiose Party mit Euch feiern konnten. Wir freuen uns aufs nächste Jahr, wenn es am 11. Februar 2012 in Ohmden wieder "hopplathekla lupf dr´ Fuaß" heißt... |