Musikverein Ohmden 1925 e.V.
Weihnachtsfeier
Samstag, 14. Dezember 2024 18:00 Uhr
Am Samstag, den 14. Dezember 2024 fand die traditionelle Winter- und Weihnachtsfeier des Musikverein Ohmden statt. Die Gestaltung des Abends stand in diesem Jahr unter dem Motto „Blasmusik – aktueller denn je!“. Wie in jedem Jahr, konnte man bereits am Eingang Lose für die Sonderverlosung erwerben. Passend zum Motto gab es in diesem Jahr Konzertkarten für die schweizer Blasmusikband Fäaschtbänkler gewinnen.
Nachdem alle Gäste einen Platz gefunden hatten, eröffnete der 1. Vorsitzende René Bezler nahezu pünktlich um 19 Uhr den Abend. Er begrüßte die Gäste und stellte dem Publikum das Motto des Abends vor. Den musikalischen Auftakt durfte die Jugendkapelle unter der Leitung von Silke Mund machen. Mit Stücken wie „Barbie Girl“ arrangiert von Paul Murtha, „Mary´s Boy Child“ von Kees Vlak oder „Baba Yetu“ von Johnnie Vinson, gaben sie einen Einblick in die moderne Blasmusik. Mit viel Beifall und dem „Böhmischen Traum“ als Zugabe verließen die Jugendlichen die Bühne.
Nach einer kurzen Pause öffnete sich der Vorhang für die Stammkapelle unter der Leitung von Tanja Bergann. Die Moderation der Stücke wurde in diesem Jahr getreu dem Motto von aktuellen Musikern übernommen und erfolgte im Stil der Tagesschau. Nach dem Musikstück „Mountain of History“, welches der Festung Hohenasperg gewidmet wurde, folgte die brandaktuelle Komposition „Dream“ von Dana Schraml. Zum Abschluss des konzertanten Teils und zur Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder wurde der „Marsch der Galaxien“ unter der Leitung von Eberhard Attinger gespielt. Der darauffolgende zweite Teil der musikalischen Darbietung wurde mit dem Musikerstück „Partyplanet“ von den Fäaschtbänklern eröffnet. Dieses Stück wurde ausgewählt, um das Publikum bereits auf das bevorstehende Jubiläumsjahr 2025 einzustimmen. Es folgten unter anderem ein Medley bekannter Melodien von „Coldplay“, sowie das bekannte Musikstück „Major Tom“, welches im Zuge der diesjährigen Fußball Europameisterschaft eine besondere Rolle spielte. Traditionell wurde der musikalische Teil des Abends stimmungsvoll mit Weihnachtsliedern durch die Jugend- und Stammkapelle beendet. In diesem Jahr wurden hierfür selbstverständlich aktuelle Popsongs ausgewählt.
Nach dem weihnachtlichen Ausklang erfolgte eine 30-minütige Umbaupause. Währenddessen wurde die Sonderverlosung durchgeführt und es konnten Lose für die prall gefüllte Weihnachtstombola erworben werden. Schließlich öffnete sich der Vorhang daraufhin ein letzte Mal am Abend. Das Ohmdener Volkstheater wurde mit der schwäbischen Komödie „Juhu, endlich Rentner!“ durch viel Beifall vom Publikum begrüßt. Das Theaterstück handelte von den Eheleuten Schorsch und Klara, die ihr Rentnerleben in vollen Zügen auskosteten. Dabei wurden die Zuschauer ordentlich zum Lachen gebracht.
Zum Abschluss des Abends erfolgte die Gewinnausgabe der Weihnachtstombola.
Der Musikverein bedankt sich bei den zahlreichen Gästen, Sponsoren, tatkräftigen Helfen sowie all denjenigen, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben. Nun wünschen wir allen frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins neue Jahr!
Bevorstehende Veranstaltungen
22.02.2025 Kinderfasching |
22.02.2025 Ohmdener Fasnet |
15.03.2025 Hauptversammlung |
22.03.2025 Erlebnispädagogischer Tag JuKa |
06.04.2025 Jubiläumskonzert |