Die Stammkapelle des MVO

Besetzung

Eine kurze Erklärung zu den einzelnen Instrumenten erhälst du, wenn du auf die jeweilige Überschrift klickst.

Querflöte

Julienne Bergann
Lorena Bressmer
Nadine Haußmann

Klarinette

Thomas Aue
Lucienne Bergann
Sonja Bezler
Leonie Blum
Stephanie Geiß
Gina Gößling
Lisa Mühlhäuser
Veronika Pfnür
Susanne Rehm-Lang

Saxophon

Achim Attinger
Sven Liebrich
Silke Mund
Claudia Schweizer
Jörg Spielvogel

Posaune

Roland Blum

Trompete

Luis Bauer
René Bezler
Luis Bressmer
Nico Porkert
Bettina Rehm
Tobias Spielvogel
Sabrina Ziegelin

Flügelhorn

Sebastian Attinger
Janne Mund
Michael Spitz

Horn

Florian Riecker

Tenorhorn

Hans-Joachim Ehrle
Holger Spielvogel

Bariton

Tobias Blum
Lukas Spielvogel

Tuba

Andreas Weil

Schlagzeug

Frederik Gutbrod

Termine 2023

: einzelnen Termin speichern

April

10

11:00 Uhr Heiningen

Ostermarkt Heiningen

Mai

01

Musikerhäusle

1. Mai

21

17:30 Uhr Notzingen

Dätscherfest

Juli

02

14:30 Uhr Wandelhalle im Kurpark - Bad Boll

Konzert im Kurpark

September

16

-

17

Ohmden

Festwochenende Ohmden

Dezember

16

18:00 Uhr Gemeindehalle

Weihnachtsfeier



Terminanfragen

Für Terminanfragen wenden Sie sich gerne an unsereren Musikervorstand:

Musikervorstand

Frederik Gutbrod

Passbild von Frederik Gutbrod

Schieferweg 5
73275 Ohmden
+49 (0) 157/88 46 41 06
Musikervorstand@ohmdener-blasmusik.de

Dirigent

Tanja Bergann

Passbild von Tanja Bergann

Martinstraße 15
73779 Deizisau
+49 (0) 7153/750 450 8
+49 (0) 176/22 08 56 68
tanja@ohmdener-blasmusik.de

Vizedirigent

Thomas Aue

Passbild von Thomas Aue

Das Flügelhorn

Flügelhorn

Das Flügelhorn hat seinen Ursprung im Jagdhorn, auch Posthorn und zählt zu den Bügelhörnern. Flügelhörner haben einen weichen vollen Ton bedingt durch eine weitere Mensur als die Trompete. Der warme Ton schließt den Kreis im Orchester zwischen Trompete und Posaune und ergänzt den Klang zum Tenorhorn. Aus dem Flügelhorn wurde im 19. Jahrhundert das Alt- und Tenorhorn entwickelt. Das Flügelhorn ist neben dem Holzsatz das melodieführende Instrument im
Blasorchester.

Instrumente

 

Neuer Cajón-Kurs nach den Osterferien

Für weitere Infos und Anmeldung einfach hier klicken.

MVO goes Insta

Der Musikverein ist jetzt auch auf Instagram! Wenn ihr immer auf dem Laufenden sein, keinen Termin verpassen und immer die neusten Bilder von unseren Veranstaltungen sehen wollt, folgt uns auf unserem Kanal:
Musikverein Ohmden (@musikverein.ohmden)