Musikverein Ohmden 1925 e.V.
Willkommen bei der Ohmdener Blasmusik
Für Sie im Dienste der Blasmusik seit 35882 Tagen!
Auf unserer Seite finden Sie Informationen zur musikalischen Ausbildung im Verein, zu unserem Vereinsheim und wie Sie es mieten können und natürlich auch zu den Vereinsveranstaltungen.
Vereinsnachrichten
Öffnungszeiten des Musikerhäusles im Oktober 2023

Öffnungszeiten des Musikerhäusles im Oktober 2023
Sonntag, 01. Oktober 2023 | geschlossen |
Sonntag, 08. Oktober 2023 | geöffnet |
Sonntag, 15. Oktober 2023 | geöffnet |
Sonntag, 22. Oktober 2023 | geöffnet |
Sonntag, 29. Oktober 2023 | geöffnet |
Am kommenden Sonntag, den 01. Oktober 2023 bleibt unser Musikerhäusle geschlossen. An allen anderen Sonntagen des Monats dürfen wir euch wie gewohnt bei uns willkommen heißen.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Ohmdener FÄSCHD

Neues Fest, Neuer Platz, Neue Speisekarte, Neues Programm.
Ein ereignisreiches Festwochenende ist vergangen und wir blicken stolz auf eine tolle Premiere des ersten OHMDENER FÄSCHDs zurück.
Wir, der Musikverein und die Feuerwehr, wollen uns für Ihr zahlreiches Erscheinen bedanken und hoffen es hat Ihnen genauso gefallen wie uns.
Ein besonderer Dank geht an das Lindach Quartett und die Musikvereine aus Gabelbach und Notzingen für die musikalische Unterhaltung. Ebenso bedanken wir uns bei allen Helferinnen und Helfern, sowie den Firmen, die uns bei diesem Fest tatkräftig unterstützt haben.
Öffnungszeiten des Musikerhäusles im September 2023

Sonntag, 03. September 2023 | geschlossen |
Sonntag, 10. September 2023 | geöffnet |
Sonntag, 17. September 2023 | geschlossen |
Sonntag, 24. September 2023 | geöffnet |
Am kommenden Sonntag, den 03. September 2023 bleibt unser Musikerhäusle geschlossen. Am 17.09.2023 hat das Musikerhäusle aufgrund des Festwochenendes ebenfalls g ... zum Artikel
Kinderferienprogramm

Am vergangenen Samstag, den 12.08.2023 fand das diesjährige Kinderferienprogramm des Musikvereins statt. Trotz der durchwachsenen Wettervorhersage wurde kurzerhand der Außenbereich des Musikerhäusles zum Open-Air-Kino umfunktioniert. Nach einem gemeinsamen Abendessen wurde die Filmauswahl des Abends getroffen, sodass pünktlich mit Einbruch der Dämmerung der erste Film auf der Leinwand erschien. Nach einer kurzen Pause startete gegen 22:00 Uhr der zweite Film des Abends. Rechtzeitig um 24:00 Uhr war auch dieser Film zu Ende und alle Eltern konnten ihre Kinder am Musikerhäusle in Empfang nehmen.
Wir freuen uns bereits heute auf das nächste Kinderferienprogramm im Jahr 2024!
Öffnungszeiten des Musikerhäusles im August 2023

Sonntag, 06. August 2023 | geschlossen |
Sonntag, 13. August 2023 | geöffnet |
Sonntag, 20. August 2023 | geöffnet |
Sonntag, 27. August 2023 | geöffnet |
Am kommenden Sonntag, den 06. August 2023 bleibt unser Musikerhäusle geschlossen. An allen weiteren Sonntagen des Monats hat das Musikerhäusle wie gewohnt für Sie geöffnet.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher aus Ohmden und Umgebung!
Vereinsnachrichten und Ausblick auf die zweite Jahreshälfte

Auf diesem Weg wollen wir euch heute über Neuigkeiten aus dem Vereinsleben des Musikvereins Ohmden informieren und euch einen kleinen Ausblick auf die zweite Jahreshälfte geben.
Am 16./17. September findet die Premiere des 1. Ohmdener FÄSCHDs in Kooperation mit der Feuerwehr auf dem Schulhof vor der Gemeindehalle statt. Am Samstag wird es gegen 17:30 Uhr mit Marschmusik durch den Ort direkt auf den Festplatz gehen. Hier eröffnet der Musikverein mit einem Platzk ... zum Artikel
Konzert im Kurpark

Am vergangenen Sonntag, den 02. Juli spielte unsere Stammkapelle ein Kurkonzert in Bad Boll. Dank des guten Wetters fanden viele Zuhörer den Weg in den Kurpark. Eröffnet wurde das Konzert mit dem Marsch „Die Sonne geht auf“. Anschließend wurden die Gäste mitgenommen auf eine musikalische Reise über Südtirol bis nach Italien und schließlich wieder zurück nach Ohmden bzw. Bad Boll. Zum krönenden Abschluss des Auftritts spielten die Musikerinnen und Musiker das M ... zum Artikel
Du möchtest selber Musik machen und ein Instrument lernen?
Informationen zur musikalischen Ausbildung im Verein findest du hier.
Neuer Cajón-Kurs nach den Osterferien
Für weitere Infos und Anmeldung einfach hier klicken.
MVO goes Insta
Der Musikverein ist jetzt auch auf Instagram! Wenn ihr immer auf dem Laufenden sein, keinen Termin verpassen und immer die neusten Bilder von unseren Veranstaltungen sehen wollt, folgt uns auf unserem Kanal:
Musikverein Ohmden (@musikverein.ohmden)
Bevorstehende Veranstaltungen
08.10.2023 Erntedankfest |
14.10.2023 Arbeitseinsatz Herbst |
16.12.2023 Weihnachtsfeier |
Weißt du noch?

Winter- und Weihnachtsfeier in der Gemeindehalle
Das Tenorhorn

Das Tenorhorn gehört wie auch das Flügelhorn, die Tuba und das Bariton-Horn, zur Familie der Bügelhörner. Das Rohr ist etwa doppelt so lang, wie das des Flügelhorns. Sowohl das Tenorhorn, als auch das Flügelhorn wird melodieführend eingesetzt. Das Tenorhorn gehört zu den jüngeren Vertretern der Blechblasinstrumentenfamilie. Erstmals wurde es 1847 in der Militärmusik eingesetzt. Es wird im Blasorchester aufgrund seines leichten Ansprechens und seines enormen Tonumfanges oft für Solostellen eingesetzt. Es ist im Violinschlüssel notiert, während das Bariton hauptsächlich im Bassschlüssel geschrieben wird.
Instrumente