Das Musikerhäusle

Im Januar 1967 wurde der Grundstein für dieses gemütliche Vereinsheim gelegt. In vielen Arbeitsstunden wurde im und um das Häusle viel gebaut, geplant und gestaltet. Dank der großzügigen und tatkräftigen Unterstützung durch die beteiligten Firmen, Sponsoren, Gönnern und Freunden des Musikvereins schritten die Arbeiten flott voran, und im Herbst desselben Jahres konnte bereits Richtfest gefeiert werden. Nach der Einweihung am 17. und 18. August 1968 entwickelte sich das Musikerhäusle zum Mittelpunkt unseres Vereinslebens.
Im Jahre 1999 wurde mit viel Eigenleistung durch die Mitglieder unseres Vereins die Modernisierung und die Erweiterung der sanitären Anlagen durchgeführt.

Aufgrund des austrocknenden Schiefers unter dem Gebäude, musste das Häusle im Jahr 2016 erneut saniert werden. Durch die Ausdehnung des Schiefers hat sich im Inneren der Fußboden gehoben, wodurch einige Schäden entstanden. Mit viel Fleiß, Schweiß und Einsatz vieler Vereinsmitglieder wurde der Wirtschaftsraum bis auf zwei Meter Tiefe ausgehoben und ein neuer Bodenaufbau erschaffen. Nach einigen Wochen harter Arbeit, konnte das Häusle mit einem neuen Erscheinungsbild des Wirtschaftsraums wieder wie gewohnt in Betrieb gehen.

In all den Jahren hat sich das Musikerhäusle zu einem beliebten Treffpunkt unserer Vereinsmitglieder gemausert. Die herrliche Landschaft und Umgebung, der große Kinderspielplatz fern von vielbefahrenen Straßen und die Ruhe laden zu fröhlichen und schönen Stunden nach Spaziergängen oder Radtouren ein. Hier trifft man sich gerne zu einem frisch-prikelnden Weizenbier oder einer Tasse Kaffee "zom tratscha ond lacha".

Sanierung der Bodenplatte

Feste rund ums Musikerhäusle

Alljährlich am 1. Mai ist das Musiker­häusle Anlaufpunkt für viele Wanderer und Radfahrer. Unter dem festlich ge­schmückten Maibaum gibt es Leckereien vom Grill und den original Andechser Maibock. Blasmusikfreunde kommen selbstverständlich auch auf ihre Kosten und beim Maibaumschätzen der Jugendkapelle können Sie Ihr Augenmaß unter Beweis stellen.

Seit Januar 2010 veranstaltet der Musikverein das Ohmdener Funkenfeuer am Musikerhäusle. Bei einem dampf­enden Glühwein und einer frischen Waffel lässt sich der Winter von seiner schönsten Seite genießen.

Aber auch das ganze Jahr über laden die herrliche Landschaft der Umgebung, der Kinderspielplatz weit ab von viel be­fahrenen Straßen und das gemütliche Ambiente zu einem Spaziergang ins Musikerhäusle ein. Sonntags hat das Häusle für Sie geöffnet. Und auch für private Feiern kann das Musikerhäusle gemietet werden.

Impressionen rund ums Musikerhäusle

Alle Jahre wieder kommt der Nikolaus zu den jüngsten im Verein ins Musikerhäusle



Vermietung

Unser Musikerhäusle kann für verschiedene Veranstaltungen gemietet werden. Bitte setzen Sie sich diesbezüglich mit unserer Häuslesverwaltung Sabrina Ziegelin in Verbindung oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.

Öffnungszeiten im Dezember 2023

Sonntag, 03.12.2023 geschlossen
Sonntag, 10.12.2023 Frühschoppen
Sonntag, 17.12.2023 geöffnet
Sonntag, 24.12.2023 geschlossen
Sonntag, 31.12.2023 geschlossen

Am Sonntag, den 03. Dezember 2023 bleibt unser Musikerhäusle planmäßig geschlossen. Am darauffolgenden Sonntag, den 10. Dezember 2023 hat es nur zum Frühschoppen geöffnet, da am Nachmittag der alljährliche Kindernikolaus für unsere jüngsten Vereinsmitglieder stattfindet. Da das Musikerhäusle auch am Heiligabend und an Silvester geschlossen hat, dürfen wir euch am 17.12.2023 zum Jahresabschluss wie gewohnt bei uns willkommen heißen.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Häuslesverwaltung

Sabrina Ziegelin

Passbild von Sabrina Ziegelin

Kirchstraße 9/1
73275 Ohmden
+49 (0) 173/671 62 08
musikerhaus@ohmdener-blasmusik.de

Häuslesmeister

Andreas Weil

Passbild von Andreas Weil

Lerchenweg 16
73275 Ohmden
+49 (0) 179/65 81 765
aweil@ohmdener-blasmusik.de

Mietanfrage

Sie möchten das Musikerhäusle für Ihre Veranstaltung mieten? Über dieses Kontaktformular können Sie bequem eine Anfrage mit den nötigen Angabe an unsere Häuslesverwalterin senden. Wir melden uns dann zeitnah bei Ihnen.

(* = Pflichtfelder)

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Mietanfrage verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

MVO goes Insta

Der Musikverein ist jetzt auch auf Instagram! Wenn ihr immer auf dem Laufenden sein, keinen Termin verpassen und immer die neusten Bilder von unseren Veranstaltungen sehen wollt, folgt uns auf unserem Kanal:
Musikverein Ohmden (@musikverein.ohmden)

 

Bevorstehende Veranstaltungen

05.12.2023 Adventsliedersingen
10.12.2023 Kindernikolaus
16.12.2023 Weihnachtsfeier
30.12.2023 Preisbinokel
13.01.2024 Funkenfeuer
Veranstaltungen