Willkommen bei der Ohmdener Blasmusik

Für euch im Dienste der Blasmusik seit 36352 Tagen!

Auf unserer Seite findest du Informationen zu unseren Veranstaltungen sowie zum Musikerhäusle und wie du es mieten kannst.

Du möchstest ein Instrument lernen? Kein Problem!
Informiere dich hier über die musikalische Ausbildung im Verein und vereinbare gleich eine Schnupperstunde.

Vereinsnachrichten

Sonntag, 12. Januar 2025

Spielenachmittag

Titelbild Spielenachmittag

Beim Spielenachmittag im Musikerhäusle kamen Spielefreunde jeden Alters auf ihre Kosten. Begeistert wurden Wizzard und 6 nimmt gespielt, während sich eine gesellige Gruppe zum Binokel zusammenfand. Die gemütliche Atmosphäre und die abwechslungsreiche Spielauswahl sorgten für viel Freude und spannende Momente.

Alle Teilnehmer hatten großen Spaß, und die Zeit verging wie im Flug. Wir danken allen, die dabei waren, und freuen uns schon auf den nächsten Spielenachmittag!

Samstag, 11. Januar 2025

Funkenfeuer

Am vergangenen Samstag, den 11.01.2025 veranstaltete der Musikverein zum 15. Mal das traditionelle Funkenfeuer am Musikerhäusle. Am Samstagmorgen wurden die ausgedienten Weihnachtsbäume von der Jugendfeuerwehr eingesammelt und ans Musikerhäusle transportiert. Ab 17 Uhr fanden sich zahlreiche Gäste aus nah und fern rund ums Musikerhäusle ein, um bei Punsch und Glühwein ein paar gesellige Stunden zu verbringen und den Christbäumen dabei zuzuschauen, wie sie ein letzte ... zum Artikel

Mittwoch, 1. Januar 2025

Öffnungszeiten des Musikerhäusles im Januar 2025

Titelbild Öffnungszeiten des Musikerhäusles im Januar 2025
Sonntag, 05. Januar 2025 ganztägig geöffnet
Sonntag, 12. Januar 2025 Frühschoppen und Spielenachmittag
Sonntag, 19. Januar 2025 Frühschoppen
Sonntag, 26. Januar 2025 geschlossen

Am 05. Januar 2025 dürfen wir euch zum ersten Mal im neuen Jahr bei uns willkommen heißen. Am 12.01. ... zum Artikel

Freitag, 27. Dezember 2024

Preisbinokel

Titelbild Preisbinokel

Traditionell zum Jahreswechsel fand am vergangenen Freitag den 27. Dezember 2024, der beliebte Preisbinokel im Musikerhäusle statt. Insgesamt 34 Spielerinnen und Spieler traten voller Motivation und mit viel Ehrgeiz an, um hart um den Sieg zu kämpfen. In ausgelassener und geselliger Atmosphäre wurde gereizt, gerechnet und natürlich viel gelacht.

Wie jedes Jahr gab es auch diesmal eine Vielzahl attraktiver Preise zu gewinnen, die sich die Teilnehmenden nach span ... zum Artikel

Samstag, 14. Dezember 2024

Weihnachtsfeier

Titelbild Weihnachtsfeier

Am Samstag, den 14. Dezember 2024 fand die traditionelle Winter- und Weihnachtsfeier des Musikverein Ohmden statt. Die Gestaltung des Abends stand in diesem Jahr unter dem Motto „Blasmusik – aktueller denn je!“. Wie in jedem Jahr, konnte man bereits am Eingang Lose für die Sonderverlosung erwerben. Passend zum Motto gab es in diesem Jahr Konzertkarten für die schweizer Blasmusikband Fäaschtbänkler gewinnen.

Nachdem alle Gäste einen Platz gefunden hatten, ... zum Artikel

Sonntag, 8. Dezember 2024

Kindernikolaus

Titelbild Kindernikolaus

Auch in diesem Jahr lief es sich der Nikolaus nicht nehmen, die jüngste Vereinsmitglieder und ihre Familie am Musikerhäusle zu besuchen.
Bepackt mit Geschenke und voller Vorfreude wurde der Nikolaus musikalisch an unserem Musikerhäusle begrüßt. Nachdem sich die Kinder ihre Geschenke abgeholt hatten, wurde noch eine kleine Geschichte aus dem Goldenen Buch erzählt. Danach machte sich der Nikolaus wieder auf dem Weg zurück zu seinem Schlitten.
Schließlich ließen wir den Nachmittag mit heißen Glühwein, Punsch und Gebäck gemütlich ausklingen.

Sonntag, 17. November 2024

Freies Binokeln im Musikerhäusle

Titelbild Freies Binokeln im Musikerhäusle

Am Sonntag war das Musiker Häusle Schauplatz dramatischer Entscheidungen.
Wie hoch kann man mit obigem Blatt reizen? Und was liegt im Dapp?
Nachmittags, im Anschluss an den Frühschoppen, trafen sich einige Spieler in lockerer Runde und hatten ihren Spaß beim binokeln. Bei Kaffee, Kuchen und heißen Würstchen ließ es sich gut steigern und stechen.
So war unser gemütliches Vereinsheim wieder einmal ein Treffpunkt für sonntägliche Geselligkeit.

Freitag, 1. November 2024

Öffnungszeiten des Musikerhäusles im November 2024

Titelbild Öffnungszeiten des Musikerhäusles im November 2024
Sonntag, 03. November 2024 ganztägig geöffnet
Sonntag, 10. November 2024 Frühschoppen
Sonntag, 17. November 2024 Frühschoppen und freies Binokeln
Sonntag, 24. November 2024 geschlossen

Am kommenden Sonntag, den 03. November 2024 hat unser Musikerhäusle ganztägig geöffnet. An d ... zum Artikel

Samstag, 26. Oktober 2024

Herbstfest

Titelbild Herbstfest

Am vergangenen Samstag fand das erste Herbstfest im Musikerhäusle statt. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung und genossen in geselliger Runde die selbstgemachten Köstlichkeiten wie Zwiebelkuchen und frisch gebackene Dätscher aus dem Holzbackofen. Die ausgelassene Stimmung hielt bis spät in die Abendstunden an.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Besuchern für ihr Kommen!

Samstag, 26. Oktober 2024

Arbeitseinsatz

Titelbild Arbeitseinsatz

Am vergangenen Samstag fand der Arbeitseinsatz am Musikerhäusle statt. Dank der vielen gut gelaunten Helfer konnte einiges im Musikerhäusle und ums Musikerhäusle herum geschafft werden, sodass es nun bereit ist für die kommende Wintersaison.

Traditionell gab es zum Abschluss des Arbeitseinsatzes für alle Helfer ein Vesper. Wir bedanken uns für den tatkräftigen Einsatz!



Funkenfeuer 2025

Du möchtest selber Musik machen und ein Instrument lernen?

Kein Problem! Informationen zur musikalischen Ausbildung im Verein findest du hier.
Oder vereinbare doch einfach gleich eine Schnupperstunde!


Bevorstehende Veranstaltungen

22.02.2025 Kinderfasching
22.02.2025 Ohmdener Fasnet
15.03.2025 Hauptversammlung
22.03.2025 Erlebnispädagogischer Tag JuKa
06.04.2025 Jubiläumskonzert
Veranstaltungen

Das Tenorhorn

Tenorhorn

Das Tenorhorn gehört wie auch das Flügelhorn, die Tuba und das Bariton-Horn, zur Familie der Bügelhörner. Das Rohr ist etwa doppelt so lang, wie das des Flügelhorns. Sowohl das Tenorhorn, als auch das Flügelhorn wird melodieführend eingesetzt. Das Tenorhorn gehört zu den jüngeren Vertretern der Blechblasinstrumentenfamilie. Erstmals wurde es 1847 in der Militärmusik eingesetzt. Es wird im Blasorchester aufgrund seines leichten Ansprechens und seines enormen Tonumfanges oft für Solostellen eingesetzt. Es ist im Violinschlüssel notiert, während das Bariton hauptsächlich im Bassschlüssel geschrieben wird.

Instrumente