Hauptversammlung

Samstag, 15. März 2025 20:00 Uhr

Am vergangenen Samstag, den 15. März 2025 fand in den Wiestalstuben der Gemeindehalle Ohmden die diesjährige Hauptversammlung des Musikverein Ohmden 1925 e.V. statt. Die Stammkapelle eröffnete die Hauptversammlung musikalisch mit dem Marsch Saluto Lugano. Nach einer Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden René Bezler wurde mit einer Schweigeminute den verstorbenen Mitgliedern gedacht. Anschließend folgten die Berichte des 1. Vorsitzenden, der Schriftführerin, des Kassiers, der beiden Dirigentinnen, des Jugendleiters sowie des Kassenprüfers über das vorüber gegangene Vereinsjahr.

Hier ein kleiner Einblick:
Im vergangenen Vereinsjahr haben die Mitglieder des Musikvereins Ohmden wieder einmal viel erlebt. Das Vereinsjahr startete planmäßig mit der Hauptversammlung am 16. März 2024. Musikalisch eröffnet wurde das Jahr durch unsere Stammkapelle am 27.04.2024 mit einem Auftritt auf dem Brunnenhock in Dettingen. Nur ein paar Tage später stand auch schon das traditionelle Maifest am Musikerhäusle auf dem Programm. Bei bestem Wetter durften wir zahlreiche Gäste auf unserem wunderbar gelegenen Festplatz begrüßen. Dank der tatkräftigen Hilfe unserer vielen Vereinsmitglieder können wir wieder einmal auf ein gelungenes Maifest zurückblicken. Traditionell folgte der Auftritt unserer Stammkapelle zum Festausklang auf dem Dätscherfest in Notzingen. Am 16. Juni fand nach langer Zeit wieder einmal ein Vereinsfamilientag statt. Er wurde gemeinsam mit dem Albverein am Musikerhäusle ausgerichtet. Nach einer erlebnisreichen Rundwanderung um Ohmden wurde zur Mittagszeit gegrillt. Im Anschluss sorgten zahlreiche Freizeitangebote und Outdooraktivitäten für einen kurzweiligen Nachmittag. Auch beim Ohmdener Dorftag am 23.06.2024 beteiligte sich der Musikverein mit einer Station am Musikerhäusle, bei der Jung und Alt ihr Können beim Basteln verschiedener Musikinstrumente unter Beweis stellen konnten. Vor dem Start in die Sommerpause marschierte die Stammkapelle am 21. Juli auf dem Festumzug in Schlierbach und spielte am 26. Juli auf dem Sommerfest in Liebersbronn. Anschließen ging es für die Musiker und Musikerinnen in die wohl verdiente Sommerpause. Jedoch gab es auch nach der Sommerpause nicht viel Zeit zum Durchatmen. Bereits am letzten Wochenende war unsere Stammkapelle beim Sportwochenende des TSV zu Gast. Nur eine Woche später fand das zweite Ohmdener FÄSCHD gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Ohmden statt. Trotz des eher durchwachsenen und herbstlichen Wetters wurde der Schulhof mit zahlreichen Besuchern gefüllt und es konnte an die positiven Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr angeknüpft werden. Ende September stand noch ein Kurkonzert im Kurpark in Bad Boll auf dem Programm. Schließlich starteten dann auch schon die Vorbereitungen für die diesjährige Weihnachtsfeier unter dem Motto „Blasmusik – aktueller denn je!“. Nach einer kurzen Weihnachtspause starteten wir am 11. Januar mit dem Funkenfeuer ins neue Jahr. Dann ging es auch schon in großen Schritten auf die Ohmdener Fasnet am 22. Februar zu.

Schließlich haben die Anwesenden der Hauptversammlung auch in diesem Jahr neue Vertreter des Musikvereins gewählt. Glücklicherweise konnten alle Ämter wieder besetzt werden. In ihren Ämtern bestätigt wurden René Bezler als 1. Vorsitzender, Lisa Mühlhäuser als 1. Jugendleiterin, Sabrina Ziegelin als aktives, sowie Mechthild Greiner als passives Ausschussmitglied. Veronika Pfnür verlängerte ihre Tätigkeit als Schriftführerin für zwei weitere Jahre und auch Jörg Spielvogel nahm das Amt des Kassenprüfers erneut an. Neu im Ausschuss begrüßen dürfen wir Sonja Kuch, die das Amt des Kassiers übernommen hat.

Gemeinsam können wir auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurückblicken und schauen gespannt auf das kommende, das ganz im Lichte unseres Jubiläums stehen wird!
Und eines ist sicher, es wird uns auch in diesem Jahr nicht langweilig werden!




Bevorstehende Veranstaltungen

23.11.2025 Totensonntag
23.11.2025 Wirtsfest
07.12.2025 Kindernikolaus
13.12.2025 Weihnachtsfeier
27.12.2025 Preisbinokel
Veranstaltungen